Sie sind hier

Umgang mit dem Wismut-Erbe: Zeitzeugen gesucht

Ein wissenschaftliches Projekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig forscht zum Umgang mit der Wismut und ihrem Erbe. Als wichtige historische Quelle sollen dabei Zeitzeugen zu Wort kommen, um persönliche Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen zu dokumentieren. Dafür sucht das Projektteam derzeit Frauen und Männer aller Altersgruppen und Berufe als Interviewpartner, die im Wismut-Komplex gearbeitet haben, heute noch arbeiten oder von diesem geprägt waren, wie etwa Tätige im Bergbau, pädagogisches Fachpersonal, Gesundheits- und Pflegedienste, Politiker/innen, Kunstschaffende, Wissenschler/innen, technisches Fachpersonal, Baumeister/innen, Diensleister/innen, Hausfrauen oder sowjetische Tätige der Wismut.
test: diffusion fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de