Mitarbeiter

Filter
 
 
 
 
 
 
Mitarbeiter Verwaltung
  1. Dill, Alexander; M. Sc. (FH)

    Beauftragter für Haushalt und IT-Technik
    Tel: +49 341 697642-17
    dill@saw-leipzig.de

  2. Ecker, Ute; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Koordinatorin
    Tel: +49 341 697642-85
    ecker@saw-leipzig.de

  3. Engelhardt, Antonia

    Sekretariat
    Tel: +49 341 697642-13
    engelhardt@saw-leipzig.de

  4. Frommhold, Anja

    Sachbearbeiterin für Finanz- und Gehaltsbuchhaltung
    Tel: +49 341 697642-43
    frommhold@saw-leipzig.de

  5. Goldhahn, Dirk; Dr. rer. nat.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digital Humanities
    Projekte: DIKUSA – Vernetzung digitaler Kulturdaten in SachsenKirchliche Praxis in der DDR: Umsetzung einer digitalen Forschungsumgebung zur Bereitstellung und Vernetzung von Quellen und ForschungsdatenSaxFDM-Fokusprojekt: Publikationsdienst für wissenschaftliche Datenmodelle und Vokabulare
    Projekt: KompetenzwerkD: Sächsisches Forschungszentrum und Kompetenznetzwerk für Digitale Geisteswissenschaften und Kulturelles Erbe
    Tel: 0341 697642 -76
    goldhahn@saw-leipzig.de

  6. Häckert, Sabina

    Sachbearbeiterin Personal und allgemeine Verwaltung
    Tel: +49 341 697642-11
    haeckert@saw-leipzig.de

  7. Hohner, Kerstin; Dr. phil.

    Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
    Tel: +49 341 697642-48
    hohner@saw-leipzig.de

  8. Hollstein, Claudia

    Publikationswesen: Herstellung/Bibliothek/Schriftentausch
    Tel: +49 341 697642-12
    hollstein@saw-leipzig.de

  9. Hübner, Michael; Dipl. Germ.

    Publikationswesen: Referent
    Tel: +49 341 697642-16
    huebner@saw-leipzig.de

  10. Kretschmer, Uwe; Mag. art.

    Referent für Digital Humanities
    Projekte: DIKUSA – Vernetzung digitaler Kulturdaten in SachsenKirchliche Praxis in der DDR: Umsetzung einer digitalen Forschungsumgebung zur Bereitstellung und Vernetzung von Quellen und ForschungsdatenNFDI Text+: Forschungsdateninfrastruktur und lexikalische RessourcenSaxFDM-Fokusprojekt: Publikationsdienst für wissenschaftliche Datenmodelle und Vokabulare
    Tel: +49 341 697642-33
    kretschmer@saw-leipzig.de

  11. Mühleder, Peter; Mag. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digital Humanities
    Projekte: DIKUSA – Vernetzung digitaler Kulturdaten in SachsenKirchliche Praxis in der DDR: Umsetzung einer digitalen Forschungsumgebung zur Bereitstellung und Vernetzung von Quellen und ForschungsdatenSaxFDM-Fokusprojekt: Publikationsdienst für wissenschaftliche Datenmodelle und Vokabulare
    Projekt: KompetenzwerkD: Sächsisches Forschungszentrum und Kompetenznetzwerk für Digitale Geisteswissenschaften und Kulturelles Erbe
    Tel: 0341 697642-76
    muehleder@saw-leipzig.de

  12. Müller, Sabine

    Webentwicklerin/Anwendungsprogrammiererin
    Tel: +49 341 697642-33
    muellers@saw-leipzig.de

  13. Naether, Franziska; PD Dr. phil. habil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Digital Humanities
    Projekte: DIKUSA – Vernetzung digitaler Kulturdaten in SachsenKirchliche Praxis in der DDR: Umsetzung einer digitalen Forschungsumgebung zur Bereitstellung und Vernetzung von Quellen und ForschungsdatenSaxFDM-Fokusprojekt: Publikationsdienst für wissenschaftliche Datenmodelle und Vokabulare
    Projekt: KompetenzwerkD: Sächsisches Forschungszentrum und Kompetenznetzwerk für Digitale Geisteswissenschaften und Kulturelles Erbe
    Tel: 0341 697642-75
    naether@saw-leipzig.de

  14. Otto, Rüdiger; Dr. theol.

    Arbeitsstellenleiter / Archivar
    Projekt: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Briefwechsel. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 341 697642-42
    otto@saw-leipzig.de

  15. Pfeiffer, Birgit; M.A.

    Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: +49 341 697642-48
    pfeiffer@saw-leipzig.de

  16. Schienbein, Kerstin

    Reinigungskraft

  17. Schiffer, Lutz; Dr.-Ing.

    Kommissionssekretär
    Projekt: Technikfolgenabschätzung
    Kommission: Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft
    Tel: +49 3731 39 4428
    schiffer@saw-leipzig.de

  18. Schulze, Angela

    Reinigungskraft

  19. Silberhorn, Agnes

    Silberhorn, Agnes Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: +49 341 697642-50
    silberhorn@saw-leipzig.de

  20. Valdeig, Veit

    Hausmeister
    Tel: +49 341 697642-22
    valdeig@saw-leipzig.de

  21. Winter, Christian; Dr. theol.

    Generalsekretär
    Projekte: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher StaatswerdungQuellen und Forschungen zur Sächsischen Geschichte
    Kommissionen: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)Historische Kommission
    Tel: +49 341 697642-15
    winter@saw-leipzig.de

  22. Zerling, Lutz; Dr. agr.

    Zerling, Lutz; Dr. agr. Kommissionssekretär, Sicherheitsbeauftragter für das Haus der Akademie in Leipzig
    Projekte: Schadstoffdynamik in EinzugsgebietenNachwachsende Rohstoffe als Chance für den Mitteldeutschen Raum
    Kommissionen: UmweltproblemeWissenschaft und WerteWissenschaftsgeschichte
    Tel: +49 341 697642-20
    zerling@saw-leipzig.de

Mitarbeiter Forschung
  1. Arlt, Robert; M.A.

    Wissenschaftliche Hilfskraft
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 341 9737-821
    mail@robert-arlt.de

  2. Barth, Johannes; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 3643 545577
    Johannes.Barth@klassik-stiftung.de

  3. Bartmuß, Alexander; Dipl. theol.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung
    Tel: +49 341 697642-45
    alexander.bartmuss@uni-leipzig.de

  4. Bauer, Tobias; M.A.

    Bauer, Tobias; M.A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Tel: 0341 697642-36
    LMA@saw-leipzig.de

  5. Bichlmeier, Harald; PD Dr. phil. habil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
    Tel: +49 3641 944085
    harald.bichlmeier@uni-jena.de

  6. Blöbaum, Anke Ilona; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    Tel: +49 341 9737-819
    Anke.Bloebaum@uni-leipzig.de

  7. Böckmann, Lukas

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen
    boeckmann@dubnow.de

  8. Borchert-Pickenhan, Jens

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Tel: +49 345 5522926
    pickenhan@saw-leipzig.de

  9. Brinkmann, Stefanie; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur
    brinkmann@saw-leipzig.de

  10. Briskina-Müller, Anna ; Dr. theol.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
    Tel: +49 345 552-3075
    briskina_mueller@saw-leipzig.de

  11. Bryś, Jenny

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 3643 545-555
    Jenny.Brys@klassik-stiftung.de

  12. Bulitta, Brigitte; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiterin
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 341 697642-24
    bulitta@saw-leipzig.de

  13. Büthe-Scheider, Eva; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-23
    buethe@saw-leipzig.de

  14. Canal Pardo, Héctor; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 3643545-550
    Hector.CanalPardo@klassik-stiftung.de

  15. Dietmann, Andreas; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    dietmann@saw-leipzig.de

  16. Dils, Peter; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiter
    Projekte: Altägyptisches WörterbuchStrukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 341 9737-819
    peter.dils@rz.uni-leipzig.de

  17. Dittrich, Silvio; M.A.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekte: Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. JahrhundertWismut-Erbe-Forschung
    dittrich@saw-leipzig.de

  18. Eckart, Thomas; Dr. rer. nat.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digitale Lexikografie & Forschungsdateninfrastruktur
    Projekte: Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem KontextEtymologisches Wörterbuch des AlthochdeutschenNFDI Text+: Forschungsdateninfrastruktur und lexikalische Ressourcen
    Tel: 0341 697642-77
    eckart@saw-leipzig.de

  19. Enge, Konstantin; Dipl. theol.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung
    Tel: +49 341 697642-78
    engek@saw-leipzig.de

  20. Enßlin, Wolfram; Dr. phil.

    Enßlin, Wolfram; Dr. phil. Arbeitsstellenleiter, Kommissionssekretär
    Projekte: Bach-RepertoriumForschungsportal BACHTestprojekt
    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft
    Tel: +49 341 9137-254
    ensslin@bach-leipzig.de

  21. Ertel, Ulrike; M. A.

    Wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin
    Projekt: Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
    Tel: +49 3641 944-387
    ulrike.ertel@uni-jena.de

  22. Georgiades, Nikolas; M.A.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Forschungsportal BACH
    georgiades@bach-leipzig.de

  23. Goretzki, Catia; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online
    Tel: +49 234 32 22209
    catia.goretzki@rub.de

  24. Handke, Marcus; M.A.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle
    Tel: 0351 46341311
    marcus.handke@mailbox.tu-dresden.de

  25. Harasim, Clemens; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Tel: +49 341 697642-36
    LMA@saw-leipzig.de

  26. Heidermanns, Frank; PD Dr. phil. habil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-23
    heidermanns@saw-leipzig.de

  27. Helfer, Felix; M.Sc.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsdateninfrastruktur
    Projekt: NFDI Text+: Forschungsdateninfrastruktur und lexikalische Ressourcen
    Tel: +49 341 697642-77
    helfer@saw-leipzig.de

  28. Heydecke, Marcus

    Arbeitsstellenleiter
    Projekt: Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
    Tel: +49 345 55 23073
    heydecke@saw-leipzig.de

  29. Hofmann-Polster, Katharina; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 3643 545-916
    katharina.hofmann-polster@klassik-stiftung.de

  30. Hofmann, Stefan; M. A.

    Hofmann, Stefan; M. A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen
    Tel: +49 341 217357-10
    hofmann@dubnow.de

  31. Irslinger, Britta; PD Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
    Tel: 03641 944387
    irslinger@saw-leipzig.de

  32. Jäger, Franz; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiter
    Kommissionen: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Tel: +49 345 55229-26
    jaeger@saw-leipzig.de

  33. Jäger, Ulf; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 341 9737-821
    jaegeru@saw-leipzig.de

  34. Jockenhöfer, Franziska

    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen

  35. Jödicke, Stephan; M.A.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Tel: +49 341 697642-83
    joedicke@saw-leipzig.de

  36. Jost, Martin

    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen
    jost@dubnow.de

  37. Kälble, Mathias; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiter
    Projekt: Codex diplomaticus Saxoniae
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 351 563941-11
    kaelble@saw-leipzig.de

  38. Kaufmann, Frank-Michael; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiter
    Projekte: Das Sächsische Weichbildrecht mit Glosse. Digitale Edition der Handschrift Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 389, im Rahmen der Monumenta Germaniae Historica (MGH)Monumenta Germaniae Historica (Sachsenspiegelglossen)
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 341 697642-38

  39. Kienzler, Olga; M.A.

    Doktorandin
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 341 9737-821
    kienzler@saw-leipzig.de

  40. Kinitz, Daniel; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiter
    Projekt: Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur
    kinitz@saw-leipzig.de

  41. Kirchhoff, Markus; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiter
    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 341 217357-01
    kirchhoff@dubnow.de

  42. Klimaszewski, Dominika; M.A.

    Wissenschaftliche Hilfskraft
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 341 9737-821

  43. Koch, Armin; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Robert Schumanns Poetische Welt
    armin.koch@saw-leipzig.de

  44. Koch, Oliver; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online
    Tel: +49 234 32 22208
    Oliver.B.Koch@ruhr-uni-bochum.de

  45. Köhler, Cornelia Caroline; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Briefwechsel. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe
    Tel: +49 341 697642-40
    koehler@saw-leipzig.de

  46. Konczak-Nagel, Ines; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 341 9737-822
    konczaknagel@saw-leipzig.de

  47. Köppe, Manuela; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiterin
    Projekt: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 30 22651624
    koeppe@saw-leipzig.de

  48. Kornemann, Ivonne; M.A.

    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    kornemann@saw-leipzig.de

  49. Körner, Erik; M.Sc.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digital Humanities
    Projekte: Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. JahrhundertNFDI Text+: Forschungsdateninfrastruktur und lexikalische Ressourcen
    koerner@saw-leipzig.de

  50. Korngiebel, Johannes

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 3643 545-277
    johannes.korngiebel@klassik-stiftung.de

  51. Kozianka, Maria; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 3641 944-086
    maria.kozianka@uni-jena.de

  52. Krebs, Sophia Victoria

    Projekt: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online
    krebs@saw-leipzig.de

  53. Kusche, Beate; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiterin
    Kommissionen: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)Historische Kommission
    Projekt: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung
    Tel: +49 341 697642-39
    kusche@saw-leipzig.de

  54. Leipold, Aletta; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-23
    leipold@saw-leipzig.de

  55. Liebrenz, Boris; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur
    liebrenz@saw-leipzig.de

  56. Limbach, Petra

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online
    Tel: +49 341 697642-41
    limbach@saw-leipzig.de

  57. Ludwig, Ulrike; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung
    Tel: +49 341 697642-46
    ludwig@saw-leipzig.de

  58. Menzel, Franziska; M. A.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Briefwechsel. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe
    Tel: +49 341 697642-32
    menzel@saw-leipzig.de

  59. Mikeleitis-Winter, Almut; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-25
    mikeleitis-winter@saw-leipzig.de

  60. Müller, Birgit; M. A.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Tel: +49 341 697642-37
    LMA@saw-leipzig.de

  61. Müller, Marcel

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen

  62. Näßl, Susanne; Dr. phil. habil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-29
    naessl@saw-leipzig.de

  63. Neumann, Claudia

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
    neumann@saw-leipzig.de

  64. Neustadt, Cornelia; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiterin
    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 341 697642-80
    neustadt@saw-leipzig.de

  65. Orde, Klaus vom ; Dr. theol.

    Projekt: Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    vomorde@saw-leipzig.de

  66. Otto, Rüdiger; Dr. theol.

    Arbeitsstellenleiter / Archivar
    Projekt: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Briefwechsel. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 341 697642-42
    otto@saw-leipzig.de

  67. Philipp, Nathanael; M.Sc.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Forschungsportal BACH
    philipp@bach-leipzig.de

  68. Pietsch, Yvonne; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiterin
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 3643 545-540
    yvonne.pietsch@klassik-stiftung.de

  69. Popko, Lutz; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekte: Altägyptisches WörterbuchStrukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    Tel: +49 341 9737-819
    lutz.popko@rz.uni-leipzig.de

  70. Prell, Martin

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: + 49 3643 545-546
    martin.prell@klassik-stiftung.de

  71. Quenouille, Nadine; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Forschungsportal BACH
    quenouille@bach-leipzig.de

  72. Radisch, Erik; Dr.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digital Humanities
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: + 49 341 9737-824
    radisch@saw-leipzig.de

  73. Rastig, Thomas; M.A.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    rastig@saw-leipzig.de

  74. Reininghaus, Till; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Forschungsportal BACH
    reininghaus@bach-leipzig.de

  75. Ricchizzi, Annalisa

    Digitale Editionen
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Annalisa.Ricchizzi@klassik-stiftung.de

  76. Richter, Gregor; M.A.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Forschungsportal BACH
    richter@bach-leipzig.de

  77. Riebel, Martin; M.Ed.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Tel: +49 341 697642-80
    riebel@saw-leipzig.de

  78. Roebert, Sebastian; Jun.-Prof. Dr.

    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    roebert@uni-leipzig.de

  79. Rohden, Frauke von; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen
    Tel: +49 341 217357-02
    rohden@dubnow.de

  80. Rosenbaum, Alexander; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 3643 545-477
    alexander.rosenbaum@klassik-stiftung.de

  81. Rosenmüller, Annegret; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiterin
    Projekt: Edition der Briefe Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen
    Tel: +49 375 3531159
    rosenmueller@saw-leipzig.de

  82. Saker, Ossama; B.A.

    Wissenschaftliche Hilfskraft
    Projekt: Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur

  83. Sauer, Philipp

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Kirchliche Praxis in der DDR: Umsetzung einer digitalen Forschungsumgebung zur Bereitstellung und Vernetzung von Quellen und Forschungsdaten
    sauer@saw-leipzig.de

  84. Scheideler, Lars; M.A.

    Webentwickler/Anwendungsprogrammierer
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-33
    scheideler@saw-leipzig.de

  85. Schilling, Jacob

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
    Tel: + 49 345 5523073
    schilling@saw-leipzig.de

  86. Schmidt, Katja; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-25
    schmidt@saw-leipzig.de

  87. Schmidtke, Sören

    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    soeren.schmidtke@klassik-stiftung.de

  88. Schuhmann, Roland; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
    Tel: +49 3641 944-085
    schuhmann@saw-leipzig.de

  89. Schulz, Robert; M.A.

    Wissenschaftliche Hilfskraft
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 341 9737-821

  90. Schumacher, Pia

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Robert Schumanns Poetische Welt
    schumacher@saw-leipzig.de

  91. Silomon, Anke; PD Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Kirchliche Praxis in der DDR: Umsetzung einer digitalen Forschungsumgebung zur Bereitstellung und Vernetzung von Quellen und Forschungsdaten
    Tel: 0341 697642-21
    silomon@saw-leipzig.de

  92. Stange-Methfessel, Frauke

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 3643/545 388
    Frauke.Stange-Methfessel@klassik-stiftung.de

  93. Stehfest, Anja

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 364 3545-542
    Anja.Stehfest@klassik-stiftung.de

  94. Tentler, Isabell; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Robert Schumanns Poetische Welt
    tentler@saw-leipzig.de

  95. Tischer, Ute; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Briefwechsel. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe
    Tel: 0341-69764234
    tischer@saw-leipzig.de

  96. Türk, Lilian; Dr. phil.

    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen

  97. Waldvogel, Christina; M.A.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-23
    waldvogel@saw-leipzig.de

  98. Wang, Fang; M.A.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 341 9737-823
    wang@saw-leipzig.de

  99. Wehner, Ralf; Dr. phil.

    Arbeitsstellenleiter
    Projekt: Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Tel: +49 341 697642-36
    LMA@saw-leipzig.de

  100. Wehse, Georg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen

  101. Wodtko, Dagmar; PD Dr. phil. habil.

    Arbeitsstellenleiter
    Projekt: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 3641 944-383
    wodtko@saw-leipzig.de

  102. Woitkowitz, Torsten; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch
    Tel: +49 341 697642-25
    woitkowitz@saw-leipzig.de

  103. Wölbing, Lucas; M.A.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung
    Tel: +49 341 697642-47
    woelbing@saw-leipzig.de

  104. Xie, Yi; M.A.

    Doktorandin
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 341 9737-821
    xie@saw-leipzig.de

  105. Zeilfelder, Susanne; Dr. phil. habil.

    Arbeitsstellenleiterin
    Projekt: Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 3641 944-384
    susanne.zeilfelder@uni-jena.de

  106. Zin, Monika; Prof. Dr. phil. habil.

    Arbeitsstellenleiterin
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Tel: +49 341 9737-820
    zin@saw-leipzig.de

  107. Zinsmeyer, Sabine; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Kommission: Historische Kommission
    Tel: +49 341 697642-80
    zinsmeyer@saw-leipzig.de

Externe Kommissions- und Projektmitglieder
  1. Ackermann, Gerald; Dr.

  2. Albrecht-Birkner, Veronika; Prof. Dr.

    Projekt: Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
    albrecht-birkner@evantheo.uni-siegen.de

  3. Andenna, Giancarlo; Prof. Dr.

    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle

  4. Arndt, Andreas; Prof. Dr.

    Projekt: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online
    arndt@bbaw.de

  5. Artmann, Leo; Dipl.-Geogr.

    Kommission: Umweltprobleme

  6. Beßlich, Barbara; Prof. Dr.

    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle

  7. Birkner, Nina; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  8. Blanken, Christine; Dr.

    Leitung Forschung
    Projekt: Forschungsportal BACH

  9. Bockholt, Philip; Jun.-Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    philip.bockholt@uni-muenster.de

  10. Bohnenkamp-Renken, Anne; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica
    Tel: +49 69 13880-243
    abohnenkamp@goethehaus-frankfurt.de

  11. Borchard, Beatrix; Prof. Dr.

    Projekt: Edition der Briefe Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen
    beatrix.borchard@hfmt-hamburg.de

  12. Bräuer, Helmut; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  13. Breitenstein, Mirko; Dr. phil. habil.

    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)

  14. Brieler, Ulrich

    ulrich.brieler@leipzig.de

  15. Bunde, Armin; Prof. Dr.

    Kommission: Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft
    Armin.Bunde@physik.uni-giessen.de

  16. Burdorf, Dieter; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  17. Bürger, Stefan; Prof. Dr.

    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    Stefan.Buerger@uni-wuerzburg.de

  18. Bürger, Thomas; Prof. Dr.

    Projekt: Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung

  19. Burghardt, Manuel; Prof. Dr. phil.

    Projekt: Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur
    Kommission: Sprachwissenschaft
    Tel: +49 341 97-32301
    burghardt@informatik.uni-leipzig.de

  20. Burschel, Peter; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Die deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts: Fruchtbringende Gesellschaft
    Tel: +49 5331 808-100
    direktor@hab.de

  21. Cardelle de Hartmann, Carmen; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle

  22. Carmienke, Ingrid; Dr. rer. nat.

    Kommission: Umweltprobleme

  23. Chmelik, Christian; Dr.

    Kommission: Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft
    chmelik@physik.uni-leipzig.de

  24. Cichos, Frank; Prof. Dr.

    Kommission: Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft
    cichos@physik.uni-leipzig.de

  25. Clart, Philip; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    clart@uni-leipzig.de

  26. Conermann, Klaus; Prof. Dr.

    Projekt: Die deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts: Fruchtbringende Gesellschaft
    conermann@hab.de

  27. Daub, Susanne; Prof. Dr.

    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

  28. Deeg, Alexander; Prof. Dr.

    Projekt: Kirchliche Praxis in der DDR: Umsetzung einer digitalen Forschungsumgebung zur Bereitstellung und Vernetzung von Quellen und Forschungsdaten

  29. Deeg, Max; Prof. Dr. habil.

    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +44 29 2087 5479
    deegm1@cardiff.ac.uk

  30. Deilmann, Clemens; Prof. Dr.

    Kommission: Landeskunde

  31. Denecke, Dietrich; Prof. Dr.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 551 4 77 76
    DietDnck@aol.com

  32. Denzer, Vera; Prof. Dr.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 341 9 73 27 95
    denzer@rz.uni-leipzig.de

  33. De Risi, Vincenzo

    vderisi@mpiwg-berlin.mpg.de

  34. Dingel, Irene; Prof. Dr.

    dingel@uni-mainz.de

  35. Dolezalek, Gero; Prof. em. Dr.

    Projekt: Monumenta Germaniae Historica (Sachsenspiegelglossen)

  36. Dreyer, Michael; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  37. Dudel, E. Gert; Prof. Dr.

    Kommission: Umweltprobleme

  38. Dülberg, Angelica; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    gelidueli@t-online.de

  39. Engel, Ute; Prof. Dr.

    Kommissionen: Kunstgeschichte, Literatur- und MusikwissenschaftKunstgeschichte Mitteldeutschlands
    ute.engel@kunstgesch.uni-halle.de

  40. Everts, Jonathan; Prof. Dr.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: 0345 55-26015
    jonathan.everts@geo.uni-halle.de

  41. Fajt, Jiří; PD Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  42. Fees, Irmgard; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Codex diplomaticus Saxoniae
    Irmgard.Fees@lrz.uni-muenchen.de

  43. Feger, Karl-Heinz; Prof. Dr. habil.

    Kommission: Umweltprobleme

  44. Felsmann, Clemens; Prof. Dr.-Ing.

    Kommission: Umweltprobleme

  45. Fircks, Juliane von; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    juliane.von.fircks@uni-jena.de

  46. Fischer, Bernhard; Dr. phil.

    Tel: +49 3643-545 240
    bernhard.fischer@klassik-stiftung.de

  47. Fix, Ulla; Prof. Dr. phil. habil.

    Tel: +49 34384 72822
    u.fix@t-online.de

  48. Flügel, Katharina; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    kat.fluegel@web.de

  49. Fraisse, Ottfried; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    fraisse@rz.uni-frankfurt.de

  50. Franke, Christian; Dr.

    Kommission: Umweltprobleme

  51. Fritz, Peter; Prof. Dr.

    Kommission: Umweltprobleme

  52. Fuchs, Thomas; Prof. Dr.

    Projekt: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Briefwechsel. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe

  53. Fuhrmann, Hans; Dr. phil.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  54. Fuhrmann, Wolfgang; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  55. Geller, Walter; Prof. Dr.

  56. Gippert, Jost; Prof. Dr.

    Projekt: Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
    gippert@em.uni-frankfurt.de

  57. Glaser, Elvira; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekte: Althochdeutsches WörterbuchEtymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
    eglaser@ds.uzh.ch

  58. Glöckner, Andreas; Dr.

    archiv.info@bach-leipzig.de

  59. Gockel, Michael; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  60. Graber, Tom; Dr. phil.

    Projekt: Codex diplomaticus Saxoniae
    t.graber@isgv.de

  61. Graf, Gerhard; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  62. Granoff, Phyllis; Prof. Dr.

    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    phyllis.granoff@yale.edu

  63. Graupner, Volker

    Projekt: Codex diplomaticus Saxoniae
    vgraupner@staatsarchive.thueringen.de

  64. Grave, Johannes; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  65. Greiling, Werner; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  66. Grundmann, Luise; Dr.

    Tel: +49 341 9 11 71 24

  67. Hansjürgens, Bernd; Prof. Dr.

    Tel: +49 341 2 35 12 59
    bernd.hansjuergens@ufz.de

  68. Hardt, Matthias; Prof. Dr.

    Projekt: Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas
    matthias.hardt@leibniz-gwzo.de

  69. Haspelmath, Martin; Prof. Dr.

    Kommission: Sprachwissenschaft

  70. Hausmann, Christiane; Dr. phil.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Projekt: Forschungsportal BACH

  71. Heinemann, Michael; Prof. Dr.

    Projektleiter
    Projekt: Edition der Briefe Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)

  72. Heise, Birgit; Dr. phil.

    bheise@rz.uni-leipzig.de

  73. Helten, Leonhard; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    helten@kunstgesch.uni-halle.de

  74. Hengst, Karlheinz; em. Univ.-Prof. Dr.

    Hengst, Karlheinz; em. Univ.-Prof. Dr. Forschungsgebiete: Deutsch-Slawische Namenforschung
    Kommission: Historische Kommission
    hengst@rz.uni-leipzig.de

  75. Hennen, Insa Christiane; Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  76. Herlitzius, Thomas; Prof. Dr.-Ing.

    Tel: +49 351 4 63 32 777
    Herlitzius@ast.mw.tu-dresden.de

  77. Hermann, Konstantin; Dr. phil.

    Kommission: Historische Kommission

  78. Herzer, Jens; Prof. Dr. theol.

    Projekt: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital

  79. Herz, Silke; Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  80. Heyer, Gerhard; Prof. Dr.

    Heyer, Gerhard; Prof. Dr. Projekt: NFDI Text+: Forschungsdateninfrastruktur und lexikalische Ressourcen
    heyer@saw-leipzig.de

  81. Hildebrandt, Ina; Dr.

    Kommission: Umweltprobleme

  82. Hirschler, Konrad; Prof. Dr.

    Projekt: Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur
    konrad.hirschler@fu-berlin.de

  83. Hirschmann, Wolfgang; Prof. Dr. phil.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft
    wolfgang.hirschmann@musik.uni-halle.de

  84. Hiyama, Satomi; Dr. phil.

    Assistant Professor, Kyoto University
    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    hiyama@icabs.ac.jp

  85. Hock, Wolfgang; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekte: Althochdeutsches WörterbuchEtymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
    wolfgang.hock@rz.hu-berlin.de

  86. Hoffmann, Friedhelm; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    Tel: + 49 89 289 27541
    Friedhelm.Hoffmann@lmu.de

  87. Hoffmann, Yves; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  88. Holzem, Andreas; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle

  89. Horn, Cornelia; Prof. Dr.

    Direktorin des Orientalischen Instituts an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    cornelia.horn@orientphil.uni-halle.de

  90. Hoyer, Eva-Maria; Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  91. Hoyer, Siegfried; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  92. Hust, Christoph; Prof. Dr.phil. habil.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft
    Tel: +49 341 2144 788
    christoph.hust@gmx.de

  93. Jäger, Agnes; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
    agnes.jaeger@uni-jena.de

  94. Janicka, Danuta; Prof. Dr.

    Projekt: Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas

  95. John, Uwe

    Kommission: Historische Kommission

  96. Junkermann, Ilse

    Projekt: Kirchliche Praxis in der DDR: Umsetzung einer digitalen Forschungsumgebung zur Bereitstellung und Vernetzung von Quellen und Forschungsdaten

  97. Kahl, Thede; Prof. Dr. phil. habil.

    Kommission: Sprachwissenschaft
    Tel: +49 3641-944725
    thede.kahl@uni-jena.de

  98. Kammerzell, Frank; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    fkammerzell@hotmail.com

  99. Karge, Henrik; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    henrik.karge@tu-dresden.de

  100. Karpavičienė, Jolanta; Dr.

    Projekt: Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas

  101. Keym, Stefan; Prof. Dr.

    Projekt: Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy

  102. Kinze, Michael; Prof. Dr.

  103. Klingner, Jens; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  104. Klotz, Stefan; Dr.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 345 5 585 301 oder 302
    stefan.klotz@ufz.de

  105. Koch, Elisabeth; Prof. em. Dr.

    Projekt: Monumenta Germaniae Historica (Sachsenspiegelglossen)

  106. Koltes, Manfred; Dr. phil.

    Tel: +49 3643-545 253
    manfred.koltes@klassik-stiftung.de

  107. Koppe, Klaus; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa

  108. Korn, Salomon; Prof. Dr.

    Projekt: Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen

  109. Koska, Bernd; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Forschungsportal BACH

  110. Kössinger, Norbert; Prof. Dr.

    Projekt: Althochdeutsches Wörterbuch

  111. Kößling, Rainer; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Die deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts: Fruchtbringende Gesellschaft

  112. Kovács, Bálint; Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    kovacs.balint@btk.ppke.hu

  113. Krause, Hans-Joachim; Dr. phil.

    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  114. Krebernik, Manfred; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    Tel: +49 3641944871
    manfred.krebernik@uni-jena.de

  115. Krebs, Peter; Prof. Dr. sc. techn.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 351 46 33 52 57
    peter.krebs@tu-dresden.de

  116. Krieger, Verena; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  117. Kroy, Klaus; Prof. Dr.

    Kommission: Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft
    klaus.kroy@uni-leipzig.de

  118. Krüger, Klaus; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

  119. Kühn, Ingolf; Prof. Dr.

    Kommission: Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft
    ingolf.kuehn@ufz.de

  120. Kunzmann, Peter; Prof. Dr.

  121. Kurmann, Peter; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    pjkurmann@bluewin.ch

  122. Lasch, Alexander; Prof. Dr.

    Inhaber der Professur für Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte; Technische Universität Dresden
    Kommission: Sprachwissenschaft
    Tel: +49 351 463-36175
    alexander.lasch@tu-dresden.de

  123. Lausch, Angela; PD. Dr. rer nat. habil.

    Kommission: Umweltprobleme

  124. Lautenschläger, Thea; Dr.

    Kommission: Umweltprobleme

  125. Lee, Roh Pin; Dr. rer. pol.

    Projekt: Technikfolgenabschätzung

  126. Leisering, Eckhart ; Dr.

    Projekt: Codex diplomaticus Saxoniae

  127. Lippert, Hans-Georg; Prof. Dr.-Ing.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 351 463-34197
    Hans-Georg.Lippert@tu-dresden.de

  128. Loos, Helmut; Prof. em. Dr. Dr. h.c.

    Forschungsgebiete: Professor em. für Historische Musikwissenschaft
    Projekt: Edition der Briefe Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen
    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft
    hloos@rz.uni-leipzig.de

  129. Ludwig, Ralph; Prof. Dr.

    Kommission: Sprachwissenschaft
    Tel: 0345/55-23542
    ralph.ludwig@romanistik.uni-halle.de

  130. Lutter, Christina; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle

  131. Mai, Hartmut; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  132. Maisel, Sebastian; Prof. Dr.

    Projekt: Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur
    sebastian.maisel@uni-leipzig.de

  133. Martin, Guntram; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  134. Marwinski, Konrad; Dr.

  135. Matthias, Markus; Prof. Dr.

    Projekt: Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
    mmatthias@pthu.nl

  136. Matzke, Judith; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  137. Maue, Dieter; Dr. phil.

    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    Tel: +49 6427-925551
    dmaue@t-online.de

  138. Maul, Michael; Prof. Dr.

    Intendant Bachfest Leipzig
    Projekt: Forschungsportal BACH

  139. Max, Ingolf; Prof. Dr.

    Kommission: Sprachwissenschaft
    Tel: +49 341 97357-73
    max@uni-leipzig.de

  140. Meggle, Georg; Prof. Dr.

    Kommission: Wissenschaft und Werte

  141. Meier, Astrid; Prof. Dr.

    Projekt: Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur
    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    astrid.meier@orientphil.uni-halle.de

  142. Meier, Hans Rudolf; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    hans-rudolf.meier@uni-weimar.de

  143. Meiser, Gerhard; Prof. Dr. phil. habil.

    gerhard.meiser@indogerm.uni-halle.de

  144. Melville, Gert; Prof. Dr. phil. habil.

    Projektleiter
    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)

  145. Metasch, Frank; Dr. phil.

    Kommission: Historische Kommission

  146. Michel, Stefan; PD Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  147. Middell, Matthias; Prof. Dr. phil. habil.

    Kommission: Wissenschaft und Werte
    middell@uni-leipzig.de

  148. Mode, Markus; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    mode@orientarch.uni-halle.de

  149. Moser, Jana; Dr.

    Kommission: Landeskunde

  150. Mötsch, Johannes; Dr.

    Projekt: Codex diplomaticus Saxoniae
    MoetschHans@Outlook.de

  151. Müller, Ansgar; Dr.

    Kommission: Wissenschaft und Werte

  152. Müller, Winfried; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Briefwechsel. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe
    Kommission: Historische Kommission

  153. Münkler, Marina; Prof. Dr. phil.

  154. Naumann, Friedrich; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  155. Oexle, Judith; Dr.

  156. Ottenberg, Hans-Günter; Prof. Dr.

  157. Otto, Andreas; Dr.

    Kommission: Landeskunde

  158. Pahlitzsch, Johannes; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    pahlitzsch@uni-mainz.de

  159. Panagl, Oswald; Prof. em. Dr.

    Projekt: Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext

  160. Pasternack, Peer; Prof. Dr. phil. habil.

    Kommission: Wissenschaft und Werte
    peer.pasternack@hof.uni-halle.de

  161. Paul, Lothar; Dr.

  162. Peters, Olaf; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  163. Pfeiffer, Stefan; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    stefan.pfeiffer@altertum.uni-halle.de

  164. Plache, Raymond; Dipl.-Archivar

    Kommission: Historische Kommission

  165. Pommerening, Tanja; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    tpommere@uni-mainz.de

  166. Porada, Haik Thomas; Prof. Dr.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 341 600 55 146
    h_porada@leibniz-ifl.de

  167. Puhle, Matthias; Prof. Dr.

    Projekt: Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas
    matthias.puhle@museen.magdeburg.de

  168. Quack, Joachim Friedrich; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    Joachim_Friedrich.Quack@urz.uni-heidelberg.de

  169. Ramm, Peter; Dr.

    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

  170. Ranft, Andreas; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    andreas.ranft@geschichte.uni-halle.de

  171. Richter, Elke; Dr. phil.

    Tel: +49 3643-545 257
    elke.richter@klassik-stiftung.de

  172. Richter, Tonio Sebastian; Prof. Dr. phil. habil.

    Forschungsgebiete: Ägyptologie
    Projekt: Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten
    Tel: +49 30 838 70291
    sebastian.richter@fu-berlin.de

  173. Ringel, Johannes; Prof. Dipl.-Ing. Architekt

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 341 9 73 37 44
    Ringel@wifa.uni-leipzig.de

  174. Rosa, Hartmut; Prof. Dr.

    Kommission: Wissenschaft und Werte

  175. Röske, Kerstin; Dr. rer. nat.

    Kommission: Umweltprobleme

  176. Rößler, Stefanie; Dr.-Ing.

    Kommission: Landeskunde
    s.roessler@ioer.de

  177. Saar, Martin

    Martin.Saar@uni-leipzig.de

  178. Sabrow, Martin; Prof. Dr.

    Projekt: Wismut-Erbe-Forschung
    sabrow-buero@hu-berlin.de

  179. Sandkaulen, Birgit; Prof. Dr. phil. habil.

    Projektleiterin
    Projekt: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)

  180. Schattkowsky, Martina; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  181. Scheltjens, Werner; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    werner.scheltjens@uni-bamberg.de

  182. Schenkluhn, Wolfgang; Prof. Dr.

    wolfgang.schenkluhn@kunstgesch.uni-halle.de

  183. Schlenkrich, Elke; Apl. Prof. Dr. phil.

    Kommission: Historische Kommission

  184. Schlingloff, Dieter; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    dieter@schlingloff.de

  185. Schlotheuber, Eva; Univ.-Prof. Dr.

    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle

  186. Schmidt, Alexander; Prof. Dr. phil.

  187. Schmidt, Christian Martin; Prof. Dr. phil.

    Projektleiter

  188. Schmidt, Frank; Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    Tel: Tel.: +49 351 4923-390
    Frank.schmidt@evlks.de

  189. Schmidt, Thomas; Prof. Dr.

    Projekt: Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy

  190. Schneider, Joachim; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  191. Schneider, Ulrich Johannes; Prof. Dr.

    schneider@ub.uni-leipzig.de

  192. Schorkowitz, Dittmar; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    schorkowitz@eth.mpg.de

  193. Schötz, Susanne; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  194. Schubert, Charlotte; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    schubert@rz.uni-leipzig.de

  195. Seifert, Volker; Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    vseifert@lda.stk.sachsen-anhalt.de

  196. Sichardt, Martina; Prof. Dr. phil. habil.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  197. Simon, Michael; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  198. Spänhoff, Bernd; Dr.

    Kommission: Umweltprobleme
    Bernd.Spaenhoff@smul.sachsen.de

  199. Spehr, Christopher; Prof. Dr. theol.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  200. Spiegel, Daniela; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  201. Spindler, Herbert; Prof. Dr.

    Kommissionen: UmweltproblemeWissenschaft und Werte

  202. Staub, Martial; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle

  203. Steinführer, Henning; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  204. Stockinger, Ludwig; Prof. Dr.

    Projekt: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Briefwechsel. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe
    stockinger@uni-leipzig.de

  205. Stolzenberg, Jürgen; Prof. Dr. phil.

    Projektleiter
    Projekte: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch OnlineHistorisch-kritische Edition des Briefwechsels zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph Graf von Manteuffel
    Tel: +49 345 5234240
    juergen.stolzenberg@phil.uni-halle.de

  206. Stöneberg, Michael; Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands

  207. Sträter, Udo; Prof. Dr.

    Projekt: Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    udo.straeter@pietismus.uni-halle.de

  208. Strohm, Christoph; Prof. Dr. phil. habil.

    Projekt: Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle

  209. Synofzik, Thomas; Dr.

    Projektleiter
    Projekt: Edition der Briefe Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)

  210. Tebruck, Stefan; Prof. Dr.

    Projekt: Codex diplomaticus Saxoniae
    Kommission: Interkulturelle historische Grundwissenschaften (IHG)
    Stefan.Tebruck@geschichte.uni-giessen.de

  211. Thieme, André; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  212. Thum, Marcel; Prof. Dr.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 351 463-33867
    marcel.thum@tu-dresden.de

  213. Tischler, Johann; Prof. em. Dr.

  214. Titze, Mario; Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    mtitze@lda.mk.sachsen-anhalt.de

  215. Ulbricht, Manolis; Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    manolis.ulbricht@uni-goettingen.de

  216. Valiullin, Rustem; PD Dr.

    Kommission: Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft
    valiullin@rz.uni-leipzig.de

  217. Veit, Joachim; Prof. Dr.

    Projekt: PROPYLÄEN. Forschungsplattform zu Goethes Biographica

  218. Vogtherr, Thomas; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  219. Volkmar, Christoph; PD Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  220. Warnke-Grüttner, Raimund; Dr. rer. nat.

    Kommission: Umweltprobleme

  221. Wegener, Uwe; Dr. rer. nat.

    Kommission: Landeskunde

  222. Wegner, Reinhard; Prof. Dr.

  223. Weigelt, Frank; Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    frank.weigelt@uni-leipzig.de

  224. Wende, Wolfgang; Prof. Dr.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 351 4 67 92 42
    w.wende@ioer.de

  225. Wiegand, Peter; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  226. Wiemers, Michael; Prof. Dr.

    Kommission: Kunstgeschichte Mitteldeutschlands
    michael.wiemers@kunstgesch.uni-halle.de

  227. Wiermann, Barbara; Prof. Dr.

    Projekt: Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Tel: 0351 4677-561
    Barbara.Wiermann@slub-dresden.de

  228. Wießner, Reinhard; Prof. Dr.

    Kommission: Landeskunde

  229. Wilcke, Claus; Prof. i. R. Dr.

    wilcke@rz.uni-leipzig.de

  230. Wilde, Manfred; Dr.

    Kommission: Historische Kommission

  231. Wilhelm, Christian; Prof. Dr.

    Kommission: Umweltprobleme

  232. Wolgast, Eike; Prof. Dr. Dr.

    Projekt: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung

  233. Wollny, Peter; Prof. Dr. Dr. h.c.

    Projekte: Forschungsportal BACHLeipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  234. Wołoszyn, Marcin; Prof. Dr.

    Kommission: Afrika – Asien – Europa
    marcin.woloszyn@leibniz-gwzo.de

  235. Wozel, Heidrun; Dr.

    Kommission: Landeskunde
    Tel: +49 351 3 10 28 36
    heidrun.wozel@gmx.de

  236. Zabel, Hans Ulrich; Prof. Dr.

    Kommissionen: UmweltproblemeWissenschaft und Werte

  237. Zepf, Markus; Dr. phil.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Projekt: Forschungsportal BACH

  238. Zimmermann, Michael; Prof. Dr.

    Projekt: Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
    michael.zimmermann@uni-hamburg.de

  239. Zimmermann, Tanja; Prof. Dr. phil.

    Kommission: Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft

  240. Zinko, Michaela; Ass.-Prof. Dr.

    Projekt: Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
    michaela.zinko@uni-graz.at

  241. Zwahr, Hartmut; Prof. Dr.

    Kommission: Historische Kommission