Digitale Publikationen

Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte
Briefdatenbank der Schumann-Briefedition und der Schumann Gesamtausgabe
Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Sitzungsberichte der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Science in Ancient Egypt
Althochdeutsches Wörterbuch
Die deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts: Fruchtbringende Gesellschaft
Sitzungsberichte der Philologisch-historischen Klasse
Personendatenbank Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin
Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635–1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691–1705)
Chronologie der Naturwissenschaften. Der Weg der Mathematik und der Naturwissenschaften von den Anfängen in das 21. Jahrhundert
Monumenta Germaniae Historica. Fontes iuris Germanici antiqui, Nova series (Fontes iuris N.S.)
Mittelelbisches Wörterbuch
Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen
Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen
Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße
Deutsche Wort­feld­ety­mo­lo­gie in eu­ro­pä­ischem Kon­text – Online-Wörterbuch
Codex diplomaticus Saxoniae. Erster Hauptteil: Die Urkunden der Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Herzöge und Kurfürsten von Sachsen
Klöster im Hochmittelalter – Vita regularis / Klöster als Innovationslabore
Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen
Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur
IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE. Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas
Jacobi-Wörterbuch Online
Jahrbuch der Akademie
Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched. Briefwechsel 1722–1766. Ein Korrespondenznetzwerk im Zeitalter der Aufklärung. Historisch-kritische Ausgabe
Abhandlungen der Philologisch-historischen Klasse
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Archiv und Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur
Studien zur Entwicklung von Mathematik und Physik in ihren Wechselwirkungen
Klöster im Hochmittelalter – Vita regularis / Klöster als Innovationslabore

Klöster im Hochmittelalter – Vita regularis / Klöster als Innovationslabore

Monumenta Germaniae Historica. Fontes iuris Germanici antiqui, Nova series (Fontes iuris N.S.)

Monumenta Germaniae Historica. Fontes iuris Germanici antiqui, Nova series (Fontes iuris N.S.)

Science in Ancient Egypt

Science in Ancient Egypt

Diese Webseite der SAW-Arbeitsstelle Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten macht die antiken Wissenstexte des pharaonischen Ägyptens samt ihren jeweiligen Textzeugen öffentlich zugänglich. Die Metadaten zu den einzelnen Wissenstexten werden zusammen mit einer umfassenden Bibliographie bereitgestellt. Darüber hinaus bietet die Internetplattform eine dem aktuellen Forschungsstand entsprechende Übersetzung der einzelnen Wissenstexte. Zur Website

Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße

Wissenschaftliche Bearbeitung der buddhistischen Höhlenmalereien in der Kuča-Region an der nördlichen Seidenstraße

Personendatenbank Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin

Personendatenbank Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin

Die Datenbank bietet biobibliographische Informationen zu den Wissenschaftlern, die im Laufe der Projektarbeiten von der Arbeitsstelle Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin in der Schriftenreihe „Relationes“ behandelt werden. Zur Datenbank

Chronologie der Naturwissenschaften. Der Weg der Mathematik und der Naturwissenschaften von den Anfängen in das 21. Jahrhundert

Chronologie der Naturwissenschaften. Der Weg der Mathematik und der Naturwissenschaften von den Anfängen in das 21. Jahrhundert

Studien zur Entwicklung von Mathematik und Physik in ihren Wechselwirkungen

Studien zur Entwicklung von Mathematik und Physik in ihren Wechselwirkungen

Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen

Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen

Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen

Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen

Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen

Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen

Mittelelbisches Wörterbuch

Mittelelbisches Wörterbuch

Das Mittelelbische Wörterbuch war von 1992 bis 1999 ein Projekt der Akademie und ging anschließend in die Trägerschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über, die auch die Onlineversion dieses Wörterbuchs verantwortet. Zur Onlineversion

test: diffusion fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de